über uns

Mit dem «Schafuuser Mumpfel» schenken Sie ein «Mundvoll» (Schafuuser Mundart «Mumpfel»,) feinster, selbstgemachter Spezialitäten aus dem Kanton Schaffhausen.

Der «Schafuuser Mumpfel» ist ein Geschenkangebot in verschiedenen Grössen und Ausführungen mit regionalen Produkten aus dem Kanton Schaffhausen. Im «Schafuuser Mumpfel» bieten verschiedene Produzenten ihre selbstgemachten Spezialitäten als Geschenksortiment in verschiedenen Gebindeformen an. Im «Mumpfel» finden Sie Produkte, die Regionalität, Qualität und Ökologie vereinen, fein schmecken und Freude bereiten. Mit dem Kauf eines «Schafuuser Mumpfel» schenken Sie nicht nur ein Stück Schaffhausen, sondern unterstützen auch die Bauernfamilien und Produzenten, die sich im Mumpfel für ein regionales Angebot engagieren.Schenken Sie regionale Kulinarik entweder als fertiges Geschenk in der einfachen Versandschachtel oder stellen Sie sich einen besonderen Geschenkkorb, Geschenktasche… ganz nach Ihrem Wunsch zusammen. Kennen Sie das original Schafuuser Mumpfel Zipfeli?Beratung ist uns sehr wichtig, wenn Sie Fragen haben was Sie schenken möchten oder was passt – kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne Ihr persönliches Geschenk für Sie zusammen zu stellen.

Für Firmen die auch beim Schenken auf regionale, Qualitätsprodukte setzen bieten wir einen rundum Service an. Ob es das Logo auf einem feinen Mumpfeltaler ist oder sogar die ganze Konfektionierung mit Ihrer Werbung inkl. Versand wir helfen Ihnen gerne damit Sie brillieren können.Brauchen Sie jetzt sofort ein besonderes Geschenk? Dann besuchen Sie einen unserer Schafuuser Mumpfel Verkaufsstandorte und suchen Sie sich ein schönen fix fertigen Geschenkkorb zum kaufen und sofort mitnehmen aus.

Seit dem Jahre 2000...

Im Jahr 2000 haben sich eine Handvoll Bauernfamilien aus dem Schaffhauserland zusammengetan, um Ihre selbstgemachten regionalen Spezialitäten gemeinsam zu vermarkten. Peter Hauser aus Wilchingen hatte die Idee für den Namen «Schafuuser Mumpfel», abgeleitet aus einem Lied vom bekannten Mundartdichter Otto Uehlinger, der von «einem Mumpfel chräftigs Puurebrot» singt. (Original von Joh. Zentner/Text Hans Metzger - Haamet) Damit war der «mundvoll» Schafhauser Spezialitäten geboren.

Der Geschenkkorb in verschiedenen Grössen und Gebinden bietet regionale, selbstgemachte Spezialitäten. Die Rohstoffe für die Produkte stammen von den Betrieben der Familien oder von Betrieben aus der Region und dem Kanton Schaffhausen.

Produkte und Herkunft der Rohstoffe

Die Öpfelstückli kommen aus eigenem Anbau und werden schonend luftgetrocknet. Die Confis und Gelees werden aus regionalen Früchten hergestellt. Der Honig stammt aus dem Klettgau. Unsere Teig- und Backwaren werden mit frischen Freilandeiern von unseren Hühnern und mit Getreide aus der Region hergestellt. Ur-Dinkel und Weizen werden von uns angebaut. Wir verwenden auch Emmer, ein Urgetreide das im Klettgau im Rahmen eines Projektes der Vogelwarte Sempach angebaut wird, zur Erhaltung alter Sorten und zur Wiederansiedlung des Rebhuhns. Die Kräuter in Tees, Sirup, Saucen und Nudeln, kommen aus dem eigenen Garten oder wachsen bei uns an ausgesuchten Standorten auf Trockenwiesen oder im Wald.Der Aceto, der Apfelsaft sowie der Chlöpfmost werden im Klettgau hergestellt. Das Sonnenblumenöl und das Rapsöl wird in Neuhausen angebaut und verarbeitet. Die Kürbiskerne werden in der Region angebaut und verarbeitet, in einer neuen Ölmühle auf dem Griessbach gepresst. Die Würste kommen von 10 Monate alten Kälbern aus der Mutterkuhhaltung. Die Rinder sind zusammen mit ihren Müttern den ganzen Sommer auf dem Randen, im Winter werden Sie im Freilaufstall gehalten. Die Aufzucht erfolgt nach den strengen natura Beef Richtlinien. Das Wild kommt aus umliegenden Jagtrevieren. Alles Fleisch wird selber beim Produzenten zu Würsten verarbeitet. Der Wein kommt aus Wilchingen. Alle unsere Produzenten sind im Kanton gut verteilt.